Das höchste niederländische Verwaltungsgericht, der Raad van State in Den Haag, hat
kurz hintereinander zwei Urteile gefällt, an deren Klage auch deutsche Komunen, Bürger
und Umweltverbände beteiligt waren.
Anfang Juli gab es grünes Licht für die Emsvertiefung auf niederländischer Seite von
14m auf nun 16m um den Bulkern das wöchentliche Anlaufen des Hafens ungehindert
zu ermöglichen und auch größeren Schiffen das Anlaufen zu erlauben.
Nun darf auch das 1.600 MW Kohlekraftwerk uneingeschränk den Vollastbetrieb aufnehmen,
da die einstmals nicht ausreichenden Umweltauflagen nun nachgebessert wurden und
ab jetzt auch eigehalten werden sollen.
Auch ist das neue Gaskraftwerk wieder in Betrieb genommen worden.
02 Okt 2015 |
Eemshaven Kohlekraftwerk Emsvertiefung
